Vision
Wir träumen von einer Schule, in der unsere Kinder eine Kindheit verbringen können, die ihr natürliches Interesse zu lernen unterstützt und fördert.
Wir brauchen eine Schulgemeinschaft, in der Lernende, Eltern und Lehrpersonen an einem Strang ziehen.
Wir denken, dass Kinder ihr Bestes geben wollen und möchten ihnen dazu hilfreiche Strukturen bieten.
Wir wünschen uns eine Schule, in der Kinder sich die Freude am Lernen bewahren und keine Angst vor Selektion haben müssen.
Pädagogisches Konzept
Beginnend mit der Basisstufe (Kindergarten bis 2.Klasse) werden die Kinder in
altersdurchmischten Gruppen geführt.
Fächer übergreifender
Projektunterricht soll den Schülern und Schülerinnen ermöglichen, die Zusammenhänge zu erkennen und Verknüpfungen zu bilden.
Bilinguales Lernen ermöglicht das Erlernen der Fremdsprache auf natürliche, kindgerechte
Weise.
Individuelle Förderung und Lernbegleitung helfen dem Kind auf
seinem Niveau erfolgreich und effizient zu üben.
“Spielen” bleibt die
wichtigste Lernform während der ganzen Basisstufenzeit.
weitere Informationen:
Lotty Wohlwend
Patrick Hanhart